psychisches Trauma

psychisches Trauma
psychisches Trauma,
 
Bezeichnung für eine psychische »Verletzung« (griechisch trauũma), verursacht durch Erlebnisse, die weit außerhalb normaler seelischer Belastungen liegen, z. B. Folterung, Vergewaltigung, Krieg, Konzentrationslager, Geiselnahme, natürlicher (Erdbeben) oder technischer (Unfälle, Brände) Katastrophen. Wird ein psychisches Trauma nicht bewältigt (es wiegt in der Regel schwerer, wenn es von Menschen verursacht wurde, z. B. bei Folterungen, KZ-Erlebnissen), spricht man von posttraumatischer Belastungsstörung (englisch post-traumatic stress disorder, Abkürzung PTSD), die sich im Wiedererleben im Schlaf- (Albträume) oder Wachzustand (Dissoziation), in Angst, Depression, Schreckhaftigkeit, Zerfall der familiären und Arbeitsbeziehungen, Alkohol- und Drogenabhängigkeit äußern kann. Allgemein als behandlungsbedürftiger Zustand erkannt und anerkannt wurde die posttraumatische Belastungsstörung am psychischen und sozialen Zusammenbruch sehr vieler Vietnamveteranen nach Kriegsende.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Psychisches Trauma — Die Artikel Trauma (Psychologie) und Psychotraumatologie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Trauma (Psychologie) — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Wikiprojekts Psychologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Psychologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Trauma — Körperverletzung; Blessur (umgangssprachlich); Verletzung; Läsion; seelischer Schock; Erschütterung * * * Trau|ma [ trau̮ma], das; s, ta und Traumen [ trau̮mən]: starke, schreckähnliche seelische Erschütterung, die lange nachwirkt: der Kranke ist …   Universal-Lexikon

  • Psychotrauma — Die Artikel Trauma (Psychologie) und Psychotraumatologie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Traumaheilung — Die Artikel Trauma (Psychologie) und Psychotraumatologie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Traumatisierung — Die Artikel Trauma (Psychologie) und Psychotraumatologie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Stuprum — Als Vergewaltigung werden bestimmte strafbare sexuelle Übergriffe bezeichnet, denen Personen gegen ihren Willen ausgesetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Aspekte 1.1 Rechtslage in Deutschland 1.1.1 Strafrecht in Deutschland 1.1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergewaltiger — Als Vergewaltigung werden bestimmte strafbare sexuelle Übergriffe bezeichnet, denen Personen gegen ihren Willen ausgesetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Aspekte 1.1 Rechtslage in Deutschland 1.1.1 Strafrecht in Deutschland 1.1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • seelisch — mental; gefühlsmäßig; affektiv (fachsprachlich); emotional; psychologisch; psychisch; zerebral; Gemüts...; geistig; gedanklich * * * see|lisch [ ze:lɪʃ] <Adj.>: die Seele ( …   Universal-Lexikon

  • Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen — Die Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen (SbE) ist eine Reihe von Einzel und Gruppengesprächstechniken, die sich an Einsatzkräfte, unter anderem aus Rettungsdiensten, Feuerwehren, Katastrophenschutz und Polizei wendet, aber auch auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”